Zum Inhalt springen

Segeln

Keine Segelerfahrung? Kein Problem!

Das Schiff auf dem wir segeln werden heißt Pippilotta und ist ein Traditionsschiff. Das ist ein in Deutschland gesetzlich geregelter Begriff. Schiffe, die in Deutschland als Traditionsschiff anerkannt sind, haben u.a. die Aufgabe die „traditionellen Seemannschaft“ (sic!) zu vermitteln – sie sind also „Segelschulschiffe“. Seit Kurzem gilt diese, international als „Sail Training“ bezeichnet, sogar als immaterielles Weltkulturerbe. Der 3-Mast Gaffelschoner Pippilotta vermittelt dies seit mehr als 30 Jahren.

Vorkenntnisse sind ausdrücklich keine Voraussetzung! Das Segeln wird während der Zeit an Bord ganz automatisch erlernt und kann sogar, wenn erwünscht, später für Prüfungen und Segelscheine anerkannt werden.

Das aktive Erleben, Erlernen und Praktizieren traditioneller Seemannschaft steht bei uns im Mittelpunkt. So ist es auf Pippilotta selbstverständlich, dass alle Mitsegelnden, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, in den Bordbetrieb integriert wird und eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten unter fachkundiger Anleitung stetig ergänzen und weiterentwickeln kann. Zu den Aufgaben an Bord gehören neben der Segelführung […] der Wachdienst mit Ausguck halten, Ruder gehen und Navigieren. In der wachfreien Zeit kann es, je nach Thema der Reise und Interessen, Angebote zu Schiffsgeschichte, Knotenkunde, Fancywork, vertiefender Navigation und Wetterkunde geben.

Von der Website der Pippilotta

Unser Segelrevier

Wir segeln zu den Inseln und Häfen im Umfeld in der dänischen Südsee. Start- und Zielhafen ist Kappeln an der Schlei.

Ein Klick auf das Bild der Karte öffnet Google Maps mit den verschiedenen Häfen im Segelrevier.

Die dänische Südsee